Hyundai IONIQ 6 Long Range WD vs. Volvo C40 Recharge Single Motor ER: Welches ist das bessere Elektroauto?

0

Erleben Sie den elektrisierenden Kampf des Jahrhunderts, wenn der BMW i7 M70 xDrive und der Porsche Taycan Turbo S im ultimativen Elektro-Showdown gegeneinander antreten

Es ist die Schlacht des Jahrhunderts – zwei Titanen der Elektroautowelt, der BMW i7 M70 xDrive und der Porsche Taycan Turbo S, werden im ultimativen Elektro-Showdown gegeneinander antreten. Beide Autos stehen an der Spitze modernster Technologie und Design und zeichnen sich durch blitzschnelle Beschleunigung, elegante Ästhetik und umweltfreundliche Leistung aus. Welches wird also die Nase vorn haben? Schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für die Fahrt Ihres Lebens, während wir in die elektrisierende Welt dieser beiden unglaublichen Maschinen eintauchen.

Inhaltsverzeichnis: Hyundai IONIQ 6 Long Range WD vs. Volvo C40 Recharge Single Motor ER: Welches ist das bessere Elektroauto?

Übersicht über Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD und Volvo C40 Recharge Single Motor ER

Der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD und der Volvo C40 Recharge Single Motor ER sind beide vollelektrische Fahrzeuge, die mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von über 200 Meilen bieten. Der IONIQ 6 hat einen Startpreis von 41.450 US-Dollar, während der C40 Recharge bei 58.750 US-Dollar beginnt. Beide Fahrzeuge bieten einen komfortablen und geräumigen Innenraum, wobei der IONIQ 6 ein futuristischeres Design und der C40 Recharge ein traditionelleres Aussehen hat. Der IONIQ 6 hat eine etwas größere Reichweite als der C40 Recharge, aber der C40 Recharge verfügt über einen stärkeren Motor und kann schneller beschleunigen. Insgesamt ist der IONIQ 6 eine günstigere Option mit größerer Reichweite, während der C40 Recharge ein leistungsstärkeres und luxuriöseres Fahrzeug ist.

EV-Spezifikation Outlook-Vergleichstabelle

EV-Vergleich Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD Volvo C40 Recharge Single Motor ER
Batteriekapazität

74 kWh nutzbar 79 kWh nutzbar
Anhängelast 1500 1500
0 – 100 7,4 Sek 7,3 Sek
Höchstgeschwindigkeit 185 km/h 180 km/h
Reichweite 495 km 420 km
Effizienz 149 Wh/km 188 Wh/km
Schnelles Laden 1290 km/h 630 km/h
Preis US$ 57441 57920

Fahrzeugbeschleunigung und Höchstgeschwindigkeitsleistung

Der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD und der Volvo C40 Recharge Single Motor ER sind beide vollelektrische Fahrzeuge, die eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit bieten. Der IONIQ 6 kann in 7,4 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 Meilen pro Stunde, während der C40 in 7,3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen kann und eine Höchstgeschwindigkeit von 180 Meilen pro Stunde erreicht. Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Leistung für den Alltag und können problemlos mit dem Verkehr auf der Autobahn mithalten. Allerdings hat der IONIQ 6 eine etwas größere Reichweite als der C40, mit einer von der EPA geschätzten Reichweite von 361 Meilen im Vergleich zu den 226 Meilen des C40.

Batterieleistung und -kapazität

Der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD und der Volvo C40 Recharge Single Motor ER sind beide Elektrofahrzeuge mit ähnlichen Batteriekapazitäten. Der IONIQ 6 verfügt mit 77,4 kWh über eine etwas größere Batteriekapazität als der C40 mit 75 kWh. Allerdings hat der C40 mit 226 Meilen eine etwas höhere von der EPA geschätzte Reichweite im Vergleich zu den 220 Meilen des IONIQ 6. Dies ist wahrscheinlich auf das aerodynamischere Design und das geringere Gewicht des C40 zurückzuführen.

Beim Laden unterstützt der IONIQ 6 schnellere Ladegeschwindigkeiten mit einer maximalen Ladeleistung von 239 kW im Vergleich zu 150 kW beim C40. Das bedeutet, dass der IONIQ 6 in nur 18 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden kann, während der C40 37 Minuten benötigt.

Insgesamt sind der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD und der Volvo C40 Recharge Single Motor ER beide sehr wettbewerbsfähige Elektrofahrzeuge mit ähnlichen Batteriekapazitäten und Reichweiten. Der IONIQ 6 verfügt über eine etwas größere Akkukapazität und schnellere Ladegeschwindigkeiten, während der C40 über eine etwas höhere von der EPA geschätzte Reichweite und ein aerodynamischeres Design verfügt. Letztendlich hängt die beste Wahl für Sie von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Fahren Sie mit der Schätzung der realen Reichweite fort

Der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD und der Volvo C40 Recharge Single Motor ER sind beide Elektrofahrzeuge mit ähnlichen Reichweitenschätzungen. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen, die sich auf ihre reale Reichweite auswirken können.

Der IONIQ 6 verfügt über einen größeren Akku als der C40, wodurch er auf dem Papier eine größere Reichweite hat. Allerdings ist der IONIQ 6 auch ein größeres und schwereres Fahrzeug, was bedeutet, dass er möglicherweise nicht so effizient ist wie der C40. Darüber hinaus hat der IONIQ 6 eine weniger aerodynamische Form als der C40, was ebenfalls zu einer geringeren Reichweite führen könnte.

Der C40 verfügt über einen kleineren Akku als der IONIQ 6, ist aber auch ein kleineres und leichteres Fahrzeug. Das bedeutet, dass der C40 möglicherweise effizienter ist als der IONIQ 6 und möglicherweise eine größere Reichweite in der Praxis hat. Darüber hinaus hat der C40 eine aerodynamischere Form als der IONIQ 6, was auch seine Reichweite verbessern könnte.

Letztendlich hängt die tatsächliche Reichweite des IONIQ 6 und C40 von einer Reihe von Faktoren ab, darunter den Fahrbedingungen, dem Wetter und den Gewohnheiten des Fahrers. Basierend auf den Spezifikationen der beiden Fahrzeuge ist es jedoch wahrscheinlich, dass der C40 in der Praxis eine größere Reichweite haben wird als der IONIQ 6.

Lade- und Ladeanschluss

Der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD und der Volvo C40 Recharge Single Motor ER bieten beide beeindruckende Ladefähigkeiten, wobei der IONIQ 6 in puncto Ladegeschwindigkeit einen leichten Vorsprung hat.

Der IONIQ 6 unterstützt das 350-kW-Gleichstrom-Schnellladen, sodass er unter idealen Bedingungen in nur 18 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden kann. Der C40 Recharge hingegen unterstützt das 150-kW-Gleichstrom-Schnellladen, wobei das Aufladen von 10 % auf 80 % etwa 37 Minuten dauert. Beide Fahrzeuge sind mit einem CCS Combo 2-Ladeanschluss ausgestattet, dem Standard für Gleichstrom-Schnellladen in Nordamerika und Europa.

Beim AC-Laden unterstützt der IONIQ 6 bis zu 11 kW, während der C40 Recharge ebenfalls bis zu 11 kW unterstützt. Das bedeutet, dass beide Fahrzeuge mit einem AC-Ladegerät der Stufe 2 in ca. 7 Stunden vollständig aufgeladen werden können. Beide Fahrzeuge verfügen außerdem über einen standardmäßigen J1772-Ladeanschluss für AC-Ladevorgänge der Stufen 1 und 2.

Beachten Sie, dass die Ladezeiten abhängig von Faktoren wie der Umgebungstemperatur, dem Zustand der Batterie und der Ladeinfrastruktur variieren können.

Fahrsicherheit

Der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD und der Volvo C40 Recharge Single Motor ER sind beide Elektrofahrzeuge, die hervorragende Fahrsicherheitsfunktionen bieten. Beide Fahrzeuge haben von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und dem Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hohe Bewertungen erhalten.

Der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD ist serienmäßig mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter:

* Vorwärtskollisionsvermeidungsassistent mit Fußgängererkennung
* Spurverlassenswarnung mit Spurhalteassistent
* Assistent zur Vermeidung von Kollisionen im toten Winkel
* Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassistent hinten
* Warnung vor sicherem Verlassen
* Aufmerksamkeitswarnung für den Fahrer
* Fernlichtassistent

Der Volvo C40 Recharge Single Motor ER ist außerdem serienmäßig mit einer umfassenden Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter:

* City Safety mit automatischer Notbremsung, Fußgänger-, Radfahrer- und Tiererkennung
* Spurhalteassistent
* Gegenfahrspurminderung
* Toter-Winkel-Informationssystem (BLIS) mit Lenkassistent
* Querverkehrswarnung mit automatischer Bremse
* Fahreralarmsteuerung
* Verkehrszeicheninformationen
* Abmilderung von Auslaufstraßen
* Heckkollisionswarnung

Beide Fahrzeuge bieten außerdem eine Vielzahl optionaler Sicherheitsfunktionen wie einen adaptiven Tempomaten, ein Rundumsichtkamerasystem und ein Head-up-Display.

In Bezug auf die Crashtest-Ergebnisse erhielt der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD eine Fünf-Sterne-Bewertung von der NHTSA und eine Top Safety Pick+-Bewertung vom IIHS. Der Volvo C40

Einzelhandelspreise

Trim Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD Volvo C40 Recharge Single Motor ER
UVP ab 44.700 $: 58.750 $
Zielgebühr 1.295 $ 1.195 $
Gesamt-UVP vor Anreizen 45.995 $ 59.945 $
Bundessteuergutschrift 7.500 $ 0 $
Gesamt-UVP nach Incentives 38.495 $ 59.945 $
Preisunterschied – 21.450 $

Abschluss

Der Hyundai IONIQ 6 Long Range 2WD und der Volvo C40 Recharge Single Motor ER sind beide hervorragende Elektrofahrzeuge, die viel zu bieten haben. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden, die dazu führen können, dass das eine für Sie die bessere Wahl ist als das andere.

Der IONIQ 6 hat eine größere Reichweite, mehr Laderaum und einen günstigeren Preis. Der C40 hingegen verfügt über einen stärkeren Motor, eine schnellere Beschleunigung und einen luxuriöseren Innenraum.

Welches Auto am besten zu Ihnen passt, hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen Elektrofahrzeug mit großer Reichweite und viel Laderaum sind, ist der IONIQ 6 eine großartige Option. Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstärkeren, luxuriöseren Elektrofahrzeug mit sportlicherem Fahrerlebnis sind, ist der C40 die bessere Wahl.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen von Hyundai IONIQ 6 Long Range WD vs. Volvo C40 Recharge Single Motor ER: Welches ist das bessere Elektroauto?. Wenn ja, unterstützen Sie uns bitte, indem Sie eine der unten aufgeführten Maßnahmen ergreifen, da dies unserem Kanal immer weiterhilft.

  • Unterstützen Sie unseren Kanal und spenden Sie über PayPal ( paypal.me/Easy2digital )
  • Abonnieren Sie meinen Kanal und aktivieren Sie die Benachrichtigungsglocke des Easy2Digital-Youtube-Kanals .
  • Folgen und liken Sie meine Easy2Digital-Facebook-Seite
  • Teilen Sie den Artikel in Ihrem sozialen Netzwerk mit dem Hashtag #easy2digital
  • Sie melden sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um die neuesten Artikel, Videos und Rabattcodes von Easy2Digital zu erhalten
  • Abonnieren Sie unsere monatliche Mitgliedschaft über Patreon, um exklusive Vorteile zu genießen ( www.patreon.com/louisludigital )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert