Toyota Proace City Verso Electric & Citroen E-Berlingo M50

0

Vergleichen und kontrastieren Sie die mini Cooper SE- und MG MG5 -Standard -Elektroautos. Entdecken Sie, welches für Ihre Bedürfnisse praktischer ist. Lesen Sie jetzt eine gründliche Analyse.

Elektroautos erleiden die Automobilwelt im Sturm, und zwei der aufregendsten Konkurrenten auf dem heutigen Markt sind die Toyota Proace City Los Electric & Citroen E-Berlingo M50. Beide Fahrzeuge sind schlank, effizient und umweltfreundlich, aber welches ist praktischer? Bei so viel zu berücksichtigender kann es schwierig sein, eine Entscheidung zu treffen. Schnallen Sie sich also an und bereiten Sie sich bereit, diese beiden elektrischen Kraftwerke zu vergleichen und zu kontrastieren!

Table of Contents: Toyota Proace City Verso Electric & Citroen E-Berlingo M50

Einführung zu Toyota Proace City Verso Electric & Citroen E-Berlingo M50

Die Toyota Proace City Lod Electric und Citroen E-Berlingo M50 sind zwei beliebte elektrische Transporte, die auf dem Markt an Traktion gewonnen haben. Beide VANs sind für die Geschäftsnutzung ausgelegt und bieten eine Reihe von Wettbewerbsfunktionen und -optionen. Der Toyota Proace City Lod Electric ist ein Elektrofahrzeug von Batterie mit einer Reichweite von bis zu 230 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. Das Fahrzeug hat eine maximale Nutzlast von bis zu 800 kg und ein Gesamtlastvolumen von bis zu 5,3 m3. Der Citroen E-Berlingo M50 ist ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug mit einer Reichweite von bis zu 88 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Das Fahrzeug hat eine maximale Nutzlast von bis zu 800 kg und ein Gesamtlastvolumen von bis zu 5,3 m3. Beide Fahrzeuge bieten eine Reihe von Funktionen wie Servolenkung, Bluetooth -Konnektivität und Geschwindigkeitsregelung. Sie haben auch eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen wie ABS, elektronische Stabilitätskontrolle und Airbags. In Bezug auf die Kosten ist der Toyota Proace City Lod Electric etwas teurer als der Citroen E-Berlingo M50. Letztendlich haben beide Fahrzeuge ihre Vor- und Nachteile,

EV -Spezifikation Outlook -Vergleichstabelle

EV -Vergleich Toyota Proace City Verso Electric Citroen E-Berlingo M50
Batteriekapazität

46.3 kWh useable 46.3 kWh useable
Schleppkapazität 750 750
0 – 100 11.2 sec 11.7 sec
Höchstgeschwindigkeit 135 km/h 135 km/h
Bereich 210 km 205 km
Effizienz 220 Wh/km 226 Wh/km
Schnelles Laden 330 km/h 330 km/h
Preisgestaltung US $ 40695 40685

Fahrzeugbeschleunigung und Hochgeschwindigkeitsleistung

Schätzung der realen Reichweite vorantreiben

Die Toyota Proace City Lod Electric und die Citroen E-Berlingo M50 sind beide Elektrofahrzeuge mit unterschiedlichen Realbereichsschätzungsmöglichkeiten. Der Toyota Proace City Lod Electric hat eine Reichweite von bis zu 211 Meilen, während der Citroen E-Berlingo M50 eine Reichweite von bis zu 143 Meilen hat. Beide Fahrzeuge haben eine Batteriekapazität von 50 kWh, und die Proace City Lod Electric verfügt über einen zusätzlichen Motor, der es ihm ermöglicht, einen höheren Bereich zu erreichen. Die Proace City Lod Electric verfügt außerdem über ein regeneratives Bremssystem, mit dem die Reichweite verlängert werden kann. Letztendlich wird die tatsächliche Auswahl beider Fahrzeuge von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, wie z. B. Fahrstil- und Umweltbedingungen, und die Bereichsschätzungen sollten eher als Leitfaden als als absolut verwendet werden.

Lade- und Gebührenhafen

Die Toyota Proace City Lod Electric und die Citroen E-Berlingo M50 sind beide Elektrofahrzeuge, die den Vorteil haben, umweltfreundlich zu sein. Beide Fahrzeuge verfügen über einen Ladungsanschluss und die Möglichkeit, die Batterie aufzuladen. Der Toyota Proace City Lod Electric verfügt über einen Hafen vom Typ 2, der in Europa ein gemeinsames Format ist, und der Citroen E-Berlingo M50 verfügt über einen CCS-Typ-2-Hafen, der auch in Europa üblich ist und in der Lage ist, eine schnellere Ladung zu gewährleisten. Beide Modelle haben eine Reihe von realen Fahren von bis zu 190 km bei einer einzigen Ladung. In Bezug auf das Gebühren haben beide Fahrzeuge eine maximale Ladekraft von 11 kW, wobei der Toyota Proace City Verso Electric in der Lage ist, in etwa 2,5 Stunden vollständig aufzuladen und der Citroen E-Berlingo M50 ungefähr 3 Stunden dauert. Beide Fahrzeuge eignen sich gut für Kurzstreckenreisen und städtische Fahren, und ihre Ladefähigkeiten machen sie zu einer guten Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges und schnelles Elektrofahrzeug suchen.

Leistung und Kapazität der Batterie

Die Toyota Proace City Lod Electric und die Citroen E-Berlingo M50 bieten beide elektrische Antriebsstränge an, haben jedoch unterschiedliche Batteriekapazitäten. Die Proace City Lod Electric verfügt über eine Batteriekapazität von 50 kWh, während der E-Berlingo M50 eine 50-kW-Batteriekapazität hat. Beide Modelle bieten eine Reichweite von bis zu 212 Meilen bei einer einzigen Ladung. Die Proace City Lod Electric hat eine Ladekraft von 7,4 kW, während die E-Berlingo M50 eine Ladekraft von 11 kW hat. Die Ladezeiten für die beiden Modelle sind etwas unterschiedlich, wobei die Proace City Lod Electric 7,5 Stunden für eine volle Ladung dauert, während die E-Berlingo M50 8,5 Stunden dauert, um eine volle Ladung zu erhalten. Beide Fahrzeuge bieten eine gute Leistung und Kapazität, die Proace City Lod Electric hat jedoch eine etwas höhere Batteriekapazität und Ladekraft.

Fahrsicherheit

Die Toyota Proace City Lod Electric und die Citroen E-Berlingo M50 sind beide elektrische Fahrzeuge in Familiengröße. Beide Fahrzeuge bieten ähnliche Sicherheitsmerkmale wie Airbags, Antiblockierbremsen und Stabilitätskontrolle. Wenn es um die Fahrversorgung geht, haben beide Fahrzeuge vergleichbare Sicherheitsbewertungen und bieten eine Reihe von Fahrerassistententechnologien. Die Proace City Lod Electric bietet ein Überwachungssystem für Blindflecken, einen Spurhalteassistenten und eine automatische Notbremsung. Das E-Berlingo M50 bietet ähnliche Unterstützung bei, sowie ein adaptives Geschwindigkeitsregelungssystem und ein Head-up-Display. Letztendlich bieten beide Fahrzeuge ein ähnliches Maß an Sicherheits- und Fahrer-Assist-Funktionen, wodurch sie beide gute Auswahlmöglichkeiten für diejenigen bieten, die die Sicherheit bei der Auswahl eines Fahrzeugs priorisieren.

Preisgestaltung

Die Toyota Proace City Lod Electric und Citroen E-Berlingo M50 sind zwei Modelle von Elektrofahrzeugen. Beide Fahrzeuge sind ähnlich und haben vergleichbare Merkmale, aber es gibt einige Unterschiede in ihrer Preisgestaltung. Der Toyota Proace City Lod Electric hat einen Grundpreis von rund 36.000 GBP, während der Citroen E-Berlingo M50 einen Grundpreis von rund 32.000 GBP hat. Beide Fahrzeuge bieten eine Reihe zusätzlicher Funktionen und Optionen, die sich auf den Gesamtpreis des Fahrzeugs auswirken können. Letztendlich hängen die endgültigen Kosten für jedes Fahrzeug von den Auswahlmöglichkeiten des einzelnen Kunden ab.

Urteil

Die Toyota Proace City Lod Electric und die Citroen E-Berlingo M50 sind beide Vans im elektrischen Familien im Stil, ähnlich in Größe und Leistung. Die Proace City-Rückseite hat eine Reihe von bis zu 260 km im Vergleich zu 230 km des E-Berlingo M50. Beide Fahrzeuge haben eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h. Die Proace City-Rückseite hat eine größere Ladungskapazität von bis zu 5 m3, während die E-Berlingo M50 bis zu 4,4 m3 bietet. Die Proace City-Verso hat auch einen leistungsstärkeren Elektromotor mit einer Leistung von 134 PS, während der E-Berlingo M50 eine Leistung von 100 PS hat. Die Proace City-Verso verfügt auch über eine höhere Nutzlast von bis zu 900 kg, während die E-Berlingo M50 eine maximale Nutzlast von 850 kg hat. Beide Fahrzeuge verfügen auch über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen wie Anti-Lock-Bremsen und Spurverlassenswarnung. Letztendlich bieten beide Fahrzeuge wettbewerbsfähige Leistungs- und Sicherheitsmerkmale an, sodass die Entscheidung auf persönliche Präferenz zurückzuführen ist.

  • Unterstützen Sie unseren Kanal durch Spenden über PayPal (paypal.me/Easy2digital)
  • Abonnieren Sie meinen Kanal und schalten Sie die Benachrichtigungsglocke ein Easy2Digital Youtube Kanal.
  • Folgen Sie und liken Sie unsere Seite Easy2Digital Facebook Seite
  • Teilen Sie den Artikel in Ihrem sozialen Netzwerk mit dem Hashtag #easy2digital
  • Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um die neuesten Artikel, Videos und Rabattcodes von Easy2Digital zu erhalten
  • Abonnieren Sie unsere monatliche Mitgliedschaft über Patreon, um exklusive Vorteile zu genießen (www.patreon.com/louisludigital)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert