Markeninfo Bot – Kratzen Sie Marken -Fußabdrücke mit Easy2Digital -APIs

0

Zutaten zum Erstellen eines Markeninfo -Bots, das Easy2Digital -API nutzt, kratzen Sie die spezifischen Web -URLs im Maßstab ab. Erfahren Sie mehr.

Featured Video Play Icon

In diesem Kapitel werde ich Sie durchführen, um einen Bot zu erstellen, der Easy2Digital Free API -Ressourcen nutzt, um sperrige und skalierbar die spezifischen Web -URLs mit Namen zu kratzen. Normalerweise werde ich Markennamen verwenden. Am Ende dieses Kapitels können Sie die API mithilfe der API beherrschen, die Codes schreiben und lernen, wie Sie DB -Dateien auf Ihrem lokalen Gerät öffnen.

Inhaltsverzeichnis: Markeninfo Bot

  • Kostenloser API -Endpunkt und zugängliche Daten
  • Nest -Looping -Codes zum Abkratzen der Daten
  • Was ist SQLite3 und warum
  • SQLite3 -Methoden und -Codes zum Speichern von abgekratzten Daten
  • Vollständiges Python -Skript von Markeninfo Bot
  • Was ist Easy2Digital Brand Info -API und warum es wichtig ist
  • API zielt darauf ab, weitere Informationen über Marken zu finden, um die Kommunikationsgenauigkeit zu erhöhen
  • und den Umsatz zu senken und Betrugsdaten zu verringern. Seine Big Data -Fähigkeit erleichtert B2B -Vermarkter
  • und Unternehmer, genauere Dateninformationen zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen.

Marken -Web -URLs sind einer der wichtigsten Touch -Punkte, die wir über das Produkt kennen und Geschäftsmöglichkeiten identifizieren können. Aus Sicht des Python -Schabers ist es auch der erste Ort, an dem Kommunikationsdaten wie E -Mails, soziale Profile, Produkte, Marketing usw. gesammelt werden können. Markeninfo -Bot kann Ihnen dabei helfen

Easy2Digital API -Endpunkt und zugängliche Daten

Der kostenlose API -Endpunkt ermöglicht 600 Anfragen pro min. So können Sie einen Timer in dem Skript einrichten, das alle 600 Anfragen 60 Sekunden lang anhalten. Grundsätzlich können Sie unbegrenzte Daten mit Python kratzen.

Wie Sie auf dem Bild sehen können, gibt es drei zugängliche Datenstücke, nämlich die Markennamen, die Domänen -URL und die Logo -URL.

Nest -Looping -Codes zum Abkratzen der Daten

In der Antwort von Easy2Digital -API gibt es möglicherweise mehr als einen Artikel aus demselben Markennamen. Um Informationen aus demselben Markennamen zu vermeiden, benötigen wir eine verschachtelte Schleife, um alle Daten aus demselben Namen zu erfassen.

Was ist SQLite3 und warum es wichtig ist?

SQLite3 ist eine Softwarebibliothek, die ein relationales Datenbankverwaltungssystem bietet. Der Lite in SQLite bedeutet in Bezug auf Setup, Datenbankverwaltung und erforderliche Ressourcen leicht. Es hat die folgenden merklichen Merkmale: in sich geschlossen, serverlos, null Konfiguration und Transaktion.

Daher ist es perfekt, SQLite3 für Anwendungen, Websites, S- oder IoT -Geräte mit geringem oder mittlerem Datenvolumen zu verwenden. Sie können beispielsweise einen automatischen Workflow des Amazon Product Price Monitoring Bot auf Waycripts mit SQLite3 erstellen. Wenn es weniger als 100.000 Hits/Tag bekommt. Es kann perfekt mit SQLite funktionieren. Es betont Wirtschaft, Effizienz, Zuverlässigkeit, Unabhängigkeit und Einfachheitlichkeit

SQLite ist eine eingebettete Datenbank und ist nicht als Client/Server -DB gedacht.

Daher ist es nicht direkt mit dem Client-Server-SQL-Datenbankmotor wie MySQL, Oracle, PostgreSQL oder SQL Server vergleichbar, da SQLite versucht, ein anderes Problem zu lösen.

Für den Datenbanklerner ist SQLite3 ein leichtes und einfacheres Datenverwaltungssystem, um Anwendungen wie Bots, Websites usw. zu erstellen und zu verwenden braucht es.

Auch wenn Sie es wirklich möchten, können Sie SQLitening für die clientseitige Serverbereitstellung verwenden. Daher handelt es sich nicht um eine eigenständige Sprache nur für On-Disk-, Serverless- und lokale Speicherzwecke.

SQLite3 -Methoden und -Codes zum Speichern von abgekratzten Daten

Es gibt einige Methoden und Taktiken, um die abgekratzten Easy2Digital -API -Daten zu speichern.

Als erstes müssen Sie SQLite3 importieren. Die gute Nachricht ist, dass Sie SQLite3 nicht separat installieren müssen. Das liegt daran, dass seit Python 2.5 SQLite3 bereits enthalten ist.

Zweitens müssen Sie mit der Cursorklasse eine DB -Datei und eine Variable erstellen. Die Cursorklasse ist eine Instanz, mit der Sie Methoden aufrufen können, die SQLite -Anweisungen ausführen und Daten aus den Ergebnismengen der Abfragen abrufen.

Dann besteht der Schritt darin, eine Tabelle zu erstellen und die Spalte und Natur zu benennen. Wir müssen die Ausführungsmethode verwenden.

Execute ('' TABLE CREATE TABLE WEBLINKS (query_name text, Brand_name Text, Web_url Text) '' '))

Tabelle erstellen ist das Argument für Tabellenerstellung
Weblinks sind der variable Name, den Sie frei schreiben und zum Erstellen einer Tabelle verwenden
Text bedeutet die Spalten Natur. Wenn es sich um eine Liste von Zahlen handelt, verwenden Sie bitte int int
Im abgekratzten Datensatz gibt es mehr als eine Datenversorgung. Daher benötigen wir eine Schleife, um die Daten in die SQLite3 DB -Datei einzufügen.

für i in Reichweite (Len (df)):

cursor.execute ('' in Weblinks Werte einfügen (?,?,?) '', df.iloc [i])

Einfügen in die abkratzten Daten in die Weblinks -Tabelle

VALUTS () -Methoden mit den oben erstellten Spaltendaten, die Sie oben erstellt haben. Ein Fragezeichen repräsentiert eine Datenspalte.
Iloc [i] repräsentiert die Zeilen im Index des i, das ist die Iteration von Variablen von oben
Last but not least denken Sie bitte daran, Commit () hinzuzufügen, da alle abgekratzten Daten an Ort und Stelle gespeichert werden können. Andernfalls verlieren Sie die Daten. Dann können Sie die Verbindung mit Close () schließen

Sobald Sie die Daten in einer DB -Datei gespeichert haben, können Sie Ridill auswählen, um die Datei zu öffnen und festzustellen, ob sie gut gemacht sind.

Vollständiges Python -Skript von Markeninfo Bot

Wenn Sie sich für das vollständige Skript von Markeninfo -Bot interessieren, um Marken -Web -Domains mit Python, Clearbit API und SQLite3 zu kratzen, abonnieren Sie unseren Newsletter bitte, indem Sie die Nachricht „Kapitel 37“ hinzufügen. Wir schicken Ihnen das Skript sofort an Ihre Mailbox.

  • Unterstützen Sie unseren Kanal durch Spenden über PayPal (paypal.me/Easy2digital)
  • Abonnieren Sie meinen Kanal und schalten Sie die Benachrichtigungsglocke ein Easy2Digital Youtube Kanal.
  • Folgen Sie und liken Sie unsere Seite Easy2Digital Facebook Seite
  • Teilen Sie den Artikel in Ihrem sozialen Netzwerk mit dem Hashtag #easy2digital
  • Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um die neuesten Artikel, Videos und Rabattcodes von Easy2Digital zu erhalten
  • Abonnieren Sie unsere monatliche Mitgliedschaft über Patreon, um exklusive Vorteile zu genießen (www.patreon.com/louisludigital)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert