Anker Magnetic Battery Pack 5k vs. Apple MagSafe Pack 2023
Testen Sie den Anker Magnetic Battery und das Apple Magsafe Pack in einigen Aspekten. Anhand der Unterschiede können Sie erkennen, ob billiger schlechter ist.
Es gibt deutliche Ähnlichkeiten zwischen den beiden Produkten. Beide werden magnetisch an der Rückseite des Telefons befestigt, laden das Telefon kabellos auf und sind handlich genug, um sie in der Tasche zu tragen. Der auffälligste Unterschied ist jedoch die Preisgestaltung. In diesem Artikel würde ich daher das Anker Magnetic Pack und Apple Magsafe in einigen Aspekten überprüfen und vergleichen. Am Ende dieses Artikels können Sie anhand der Unterschiede zwischen Design, Akkukapazität, Konfiguration und Preis herausfinden, ob billiger schlechter ist.
Inhaltsverzeichnis: Anker Magnetic Battery Pack vs. Apple MagSafe Pack – Günstiger, besser?
Design und Größe
Das Aussehen und die Haptik des Anker Magnetic Battery Pack ähneln einer Festplatte, er ist jedoch sehr leicht und wiegt etwa 100 g. Es gibt nur eine Farbe, nämlich Schwarz. Anker besteht aus einer einfachen gummierten schwarzen Kunststoffoberfläche und ist mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet.
Das Aussehen und die Haptik des Apple MagSafe-Akkus ähneln eher einem warmen Aufkleber. Die Farboption besteht nur aus Weiß, die Haptik und Haptik erfolgt durch die matte Kunststoffoberfläche. Apple verwendet Lightning, und wenn Sie ständig Produkte des Apple-Ökosystems verwenden, passt Apple MagSafe definitiv zu Ihrem gesamten Stil. Persönlich finde ich den Apple MagSafe Battery Pack stilvoller.
Gewinner: Apple MagSafe-Akku
Merkmal und Funktionalität
Der Anker Magnetic Battery Pack verfügt über einen Power-Knopf. Sie müssen es einschalten, um mit dem Aufladen des Telefongeräts zu beginnen. Die LED-Lichtrille kann Ihnen anzeigen, wie viel Teig noch im Anker ist. Der Nutzungsumfang von Anker ist größer als der von Apple MagSafe.
Als Erstes können Sie Ihr Telefon und den Akku gleichzeitig aufladen, indem Sie den Akku anschließen und an Ihrem Telefon befestigen. Es lädt Ihr Telefon zuerst auf und lädt sich dann selbst wieder auf. Zweitens können Sie Anker im Gegensatz zum MagSafe-Akku auch zum Laden von Nicht-MagSafe-Geräten verwenden

Auf der anderen Seite setzt Apples MagSafe Battery Pack die Einfachheit von Apple fort. Es gibt keinen Netzschalter und keine LED-Betriebsleuchten, sondern nur einen Lightning-Anschluss zum Aufladen. Sie können den MagSafe-Akku einfach magnetisch an Ihrem iPhone 12 befestigen und schon kann der Ladevorgang beginnen. Es kann jedoch nur MagSafe-Geräte bedienen.
Gewinner: Anker Magnetic Battery Pack
Akkukapazität und Ladegeschwindigkeit
Der Anker Magnetic Battery Pack stellt rund 5000 mAh Speicherkapazität zur Verfügung, was dreimal mehr mAh als Apple MagSafe ist. Darüber hinaus liefert es 5 Watt, wenn es zum kabellosen Laden verwendet wird, oder kann 10 W liefern, wenn es über USB-C angeschlossen wird. Wenn Sie sowohl Ihr Telefon als auch den Akku aufladen möchten, sind beide in etwa 4,5 Stunden vollständig aufgeladen. Dadurch kann die Akkukapazität über viele Stunden hinweg bereitgestellt und der Ladevorgang sehr effizient durchgeführt werden.
Andererseits scheint die Spezifikationsnummer des Apple MagSafe-Akkus niedriger zu sein als die von Anker. Wenn Sie jedoch den Akku anschließen, sehen Sie die MagSafe-Ladegeschwindigkeit von 15 W. Das andere, was absolut besser ist, ist die Konfiguration mit dem iPhone und das an das iPhone-Gerät angepasste Erscheinungsbild.
Gewinner: Anker Magnetic Battery Pack
Preis
Anscheinend ist der Anker Magnetic Battery Pack viel günstiger als Apple. Der Preis liegt bei 46 US-Dollar. Mittlerweile kostet der Apple MagSafe Battery Pack 99 US-Dollar. Es setzt Apples Preisstrategie für Zubehör fort. Eine Silikonhülle mit reiner Farbe kann zwischen 40 und 60 US-Dollar kosten, was sehr teuer ist. Wenn Sie jedoch in Ihrem Leben weiterhin auf Apple-Produkte setzen, haben zusätzliche Dollars nichts mit dem Kauf von Teigkapazität und Funktionalität zu tun.
Gewinner: Anker Magnetic Battery Pack
Urteil
Aus meiner Sicht bietet der Anker Magnetic Battery Pack tatsächlich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Es lindert Ihre Sorgen darüber, dass bei unterwegs immer wieder Handy-Akkus mit niedrigem Akkuladestand auftauchen. Es kann mehr Leistung und längere Ladezeiten bieten. Was das Design und die Vorliebe der Apple-Fans angeht, ist Apple MagSafe jedoch der sichere Gewinner.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen von Anker Magnetic Battery Pack vs. Apple MagSafe: Günstiger, besser?. Wenn ja, unterstützen Sie uns bitte, indem Sie eine der unten aufgeführten Maßnahmen ergreifen, da dies unserem Kanal immer weiterhilft.
- Unterstützen Sie meinen Kanal über PayPal ( paypal.me/Easy2digital )
- Abonnieren Sie meinen Kanal und aktivieren Sie die Benachrichtigungsglocke des Easy2Digital-Youtube-Kanals .
- Folgen und liken Sie meine Easy2Digital-Facebook-Seite
- Teilen Sie den Artikel mit dem Hashtag #easy2digital in Ihrem sozialen Netzwerk
- Kaufen Sie Produkte mit dem Easy2Digital 10 % RABATT-Rabattcode ( Easy2DigitalNewBuyers2021)
- Sie melden sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um die neuesten Artikel, Videos und Rabattcodes von Easy2Digital zu Buyfromlo- Produkten und digitaler Software zu erhalten
- Abonnieren Sie unsere monatliche Mitgliedschaft über Patreon, um exklusive Vorteile zu genießen ( www.patreon.com/louisludigital )
FAQ:
F1: Was ist der magnetische Anker-Akku?
A: Der Anker Magnetic Battery Pack ist ein tragbares Ladegerät, das speziell für das Apple MagSafe-Ladesystem entwickelt wurde. Damit können Sie Ihr iPhone bequem unterwegs aufladen, ohne dass Kabel oder Adapter erforderlich sind.
F2: Wie wird der Anker Magnetic Battery Pack an meinem iPhone befestigt?
A: Der Anker Magnetic Battery Pack wird magnetisch an der Rückseite Ihres iPhones befestigt und passt perfekt zur MagSafe-Ladespule. Es bleibt während des Ladevorgangs sicher an Ort und Stelle.
F3: Ist der Anker Magnetic Battery Pack mit allen iPhones kompatibel?
A: Ja, der Anker Magnetic Battery Pack ist mit allen iPhone-Modellen kompatibel, die das MagSafe-Laden unterstützen, einschließlich iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max und iPhone 12 Mini.
F4: Wie lange dauert es, bis der Anker Magnetic Battery Pack vollständig aufgeladen ist?
A: Die Ladezeit des Anker Magnetic Battery Packs hängt von der Stromquelle und dem aktuellen Ladezustand ab. Im Durchschnitt dauert es ca. 3–4 Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.
F5: Kann ich den Anker Magnetic Battery Pack während des Ladevorgangs verwenden?
A: Ja, Sie können den Anker Magnetic Battery Pack verwenden, um Ihr iPhone aufzuladen, während es an eine Stromquelle angeschlossen ist. Es unterstützt Passthrough-Laden und ermöglicht so das gleichzeitige Laden des Akkus und Ihres iPhones.
F6: Wird der Anker Magnetic Battery Pack mit einem Ladekabel geliefert?
A: Nein, dem Anker Magnetic Battery Pack liegt kein Ladekabel bei. Sie können das mit Ihrem iPhone gelieferte USB-C-auf-Lightning-Kabel oder ein anderes kompatibles USB-C-Kabel verwenden, um den Akku aufzuladen.
F7: Welche Kapazität hat der magnetische Anker-Akku?
A: Der magnetische Anker-Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh und bietet damit genug Strom, um ein iPhone 12 Pro einmal vollständig oder ein iPhone 12 Pro Max bis zu 80 % aufzuladen.
F8: Ist die Verwendung des magnetischen Anker-Akkupacks sicher?
A: Ja, der Anker Magnetic Battery Pack ist sicher in der Anwendung. Es ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Überladeschutz, Kurzschlussschutz und Temperaturkontrolle, um die Sicherheit sowohl des Akkus als auch Ihres iPhones zu gewährleisten.
F9: Kann ich den Anker Magnetic Battery Pack mit einer Handyhülle verwenden?
A: Ja, Sie können den Anker Magnetic Battery Pack mit den meisten Handyhüllen verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dickere oder metallische Gehäuse die magnetische Befestigung und die Ladeeffizienz beeinträchtigen können.
F10: Hat der Anker Magnetic Battery Pack eine Garantie?
A: Ja, für den Anker Magnetic Battery Pack gilt eine Garantie von 18 Monaten. Wenn Sie Probleme mit dem Produkt haben, können Sie sich an den Anker-Kundendienst wenden, um Hilfe zu erhalten.