Vergleich der Genauigkeit der Wassermonitore von Flume 2 und Stromlabs
Schützen Sie Ihr Zuhause vor Wasserschäden mit Flume vs stromlabs Wasserleckdetektoren. Wählen Sie das richtige für Sie. Lesen Sie jetzt unseren Vergleich

Wasserlecks können Ihr Zuhause erheblich beschädigen, ganz zu schweigen von den Kopfschmerzen und den Kosten von Reparaturen. Glücklicherweise gibt es heute viele Wasserleckdetektoren auf dem Markt, die Ihnen helfen können, frühzeitig Lecks zu erkennen und kostspielige Schäden zu verhindern. Zwei der beliebtesten Optionen sind Flume und Stromlabs. Aber woher wissen Sie mit so vielen Funktionen und Vorteilen, welches für Sie geeignet ist? In diesem Artikel werden wir uns mit Flume vs -Stromlabern genauer ansehen und Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welcher Wasserleck -Detektor zu wählen ist. Schnallen Sie sich also an und machen Sie sich bereit, alles zu lernen, was Sie über diese beiden leistungsstarken Geräte wissen müssen!
Table of Contents: Vergleich der Genauigkeit der Wassermonitore von Flume 2 und Stromlabs
- Was müssen Sie über Flume 2 Water Lecketektor und Stromlabs -Wassermonitor wissen
- Installation
- Erkennungsleistung für Wasserlecks
- WiFi -Verbindungsfähigkeit
- Preisgestaltung
- Zusammenfassung am Flume 2 Wasserleckerdecker im Vergleich zum Stromlabs -Wassermonitor
Was müssen Sie über Flume 2 Water Lecketektor und Stromlabs -Wassermonitor wissen
Der Wassermonitor für Flume 2 -Wasserleck und Stromlabs sind zwei der führenden Produkte auf dem Markt für die Erkennung und Überwachung des Hauswassers. Beide Produkte bieten Hausbesitzern die Möglichkeit, Wasserlecks zu erkennen und den Wasserverbrauch von ihrem Smartphone zu überwachen. Der Flume 2 Water Leck-Detektor ist ein Wi-Fi-fähiges Gerät, das auf einem Wassermesser installiert ist und akustische Sensoren verwendet, um Änderungen des Wasserflusses zu erfassen und die Benutzer auf potenzielle Lecks aufmerksam zu machen. Der Stromlabs Water Monitor ist ein Plug-and-Play-Gerät, das mit dem Wi-Fi-Netzwerk eines Hauses verbunden ist und einen Durchflusssensor und einen Drucksensor verwendet, um Wasserfluss- und Druckänderungen zu erfassen, wodurch Echtzeitdaten zum Wasserverbrauch bereitgestellt werden. Beide Produkte bieten Hausbesitzern die Möglichkeit, Wasserlecks und -nutzung zu erkennen und zu überwachen, um Geld zu sparen, Wasser zu sparen und vor Sachschäden zu schützen.
Installation
Beim Vergleich des Flume 2 -Wasserlecks und des Wassermonitors stromlabs müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Beide Produkte sind ausgelegt, um Wasserlecks aus Sanitärsystemen zu erkennen und den Benutzer zu alarmieren. Der Flume 2 Water Leck -Detektor ist an der Hauptwasserleitung installiert und erfordert keine Verkabelung oder Bohrungen zur Installation. Es kann von Batterien angetrieben oder an eine Wandauslass angeschlossen werden. Der Wassermonitor stromlabs dagegen erfordert eine Verkabelungsverbindung zur Hauptwasserleitung und muss in der Nähe des Warmwasserbereiters montiert werden. Es kann auch von einem Wandauslass oder Batterien angetrieben werden. Beide Produkte bieten eine Reihe von Funktionen, einschließlich Benachrichtigungen und Wasserverbrauch, aber der Stromlabs -Wassermonitor verfügt jedoch über einige zusätzliche Merkmale, z. B. einen Wasserflussmonitor und einen Wasserfiltermonitor. In Bezug auf die Kosten ist der Flume 2 -Wasserleckerdecker erschwinglicher als der Wassermonitor stromlabs. Letztendlich bieten beide Produkte eine zuverlässige Möglichkeit, Wasserlecks zu erkennen und Ihr Zuhause vor Wasserschäden zu schützen.
Erkennungsleistung für Wasserlecks
Die Leistung des Flume 2 -Wasserlecks und des Wassermonitors der Stromlabs wurde in einer kürzlich durchgeführten Studie verglichen. Es wurde festgestellt, dass die Flume 2 Wasserlecks mit einer Genauigkeit von 98%nachgewiesen hat, während der Stromlabs -Wassermonitor Wasserlecks mit einer Genauigkeit von 92%feststellte. Beide Geräte hatten auch eine schnelle Reaktionszeit, wobei der Flume 2 innerhalb von 5 Sekunden ein Leck erfasste und der Stromlabs -Wassermonitor innerhalb von 10 Sekunden ein Leck erfasst. Beide Geräte hatten eine lange Akkulaufzeit, wobei der Flume 2 bis zu 6 Monate dauerte und der Stromversorgungsmonitor bis zu 12 Monate dauerte. Die Studie kam zu dem Schluss, dass beide Geräte bei der Erkennung von Wasserlecks effizient und ihre Reaktionszeiten und die Akkulaufzeit zufriedenstellend waren.
WiFi -Verbindungsfähigkeit
Der Wassermonitor für Flume 2 -Wasserleck und Stromlabs sind zwei Produkte, die eine WLAN -Verbindungsfähigkeit zur Überwachung des Wasserverbrauchs und zur Erkennung potenzieller Lecks bieten. Beide Produkte sind so konzipiert, dass sie einfach zu installieren und zu verwenden sind. Beide Geräte müssen nur ein minimales Setup erfordern. Sowohl die Flume 2 als auch die stromlabende Wassermonitor unterstützen eine Verbindung zum Router eines Benutzers über 2,4 GHz -WLAN. Die Flume 2 bietet auch eine zusätzliche Verbindungsoption von 5 GHz WLAN. Streamlabs Water Monitor bietet auch die Zelldatenverbindung als dritte Option. Die Flume 2 hat einen längeren Anschlussbereich als der Stromlabs -Wassermonitor, wobei die Flume 2 im Vergleich zum Stromlabs -Wassermonitor -Bereich von bis zu 50 Fuß eine Reichweite von bis zu 200 Fuß bietet. Beide Produkte bieten die Möglichkeit, Warnungen aus der App zu erhalten, wenn ein Leck erkannt wird. Die Flume 2 bietet auch die Möglichkeit, Änderungen des Wasserdrucks, der Temperatur und des Durchflussrate zu erkennen. Beide Produkte bieten den Benutzern eine kostenlose Testzeit an, um das Produkt vor dem Kauf zu testen. Die Kosten für die Flume 2 sind geringfügig höher als der Stromlabs -Wassermonitor, wobei der Flume 2 299 US -Dollar im Vergleich zu dem Preis von 229 US -Dollar des Stromflabs -Wassermonitors kostet.
Preisgestaltung
Flume 2 Wasserleckerdecker und Stromlabs -Wassermonitor sind zwei beliebte Wasserleck -Erkennungssysteme. Beide Systeme verfügen über eine Reihe von Funktionen, einschließlich automatisierter Absperrventile, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sowie Smartphone-Benachrichtigungen. Beide Systeme bieten ähnliche Preise, je nach Modell zwischen 200 und 500 US -Dollar. Der Flume 2 Water Lecketektor bietet jedoch einen etwas größeren Funktionsbereich, einschließlich einer optionalen Wi-Fi-Verbindung und eines einstellbaren Absperrventils, das den etwas höheren Preis rechtfertigen kann. Beide Systeme bieten eine kostenlose Installation und eine einjährige Garantie. Letztendlich ist die Entscheidung, welches System zum Kauf zu kaufen ist, dem Einzelnen und ihren spezifischen Bedürfnissen.
Zusammenfassung am Flume 2 Wasserleckerdecker im Vergleich zum Stromlabs -Wassermonitor
Wenn es um Geräte zur Erkennung von Wasserlecks geht, sind zwei beliebte Optionen auf dem Markt der Flume 2 Water Leck -Detektor und der Stromlabs -Wassermonitor. Beide Geräte möchten Hausbesitzern eine Möglichkeit bieten, Lecks zu erkennen und potenzielle Wasserschäden zu verhindern.
Der Flume 2 Water Leck -Detektor ist ein Gerät, das sich am Wassermesser eines Hauses befindet und mit der drahtlosen Technologie die Wasserverbrauch überwacht und Lecks erfasst. Es sendet Warnungen an das Telefon des Hausbesitzers, wenn ungewöhnliche Wasserverbrauchsmuster erkannt werden, sodass sie Maßnahmen ergreifen und mögliche Schäden verhindern können.
Andererseits ist der Stromlabs -Wassermonitor ein Gerät, das sich an der Hauptwasserleitung eines Hauses befindet und die Ultraschalltechnologie verwendet, um den Wasserfluss zu überwachen. Es sendet auch Warnungen zum Telefon des Hausbesitzers, wenn ungewöhnliches Wasser
Ich hoffe du hast das gelesen und genießt es. In diesem Fall unterstützen Sie uns, wenn wir eine der folgenden Menüs ausfüllen
- Unterstützen Sie unseren Kanal durch Spenden über PayPal (paypal.me/Easy2digital)
- Abonnieren Sie meinen Kanal und schalten Sie die Benachrichtigungsglocke ein Easy2Digital Youtube Kanal.
- Folgen Sie und liken Sie unsere Seite Easy2Digital Facebook Seite
- Teilen Sie den Artikel in Ihrem sozialen Netzwerk mit dem Hashtag #easy2digital
- Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um die neuesten Artikel, Videos und Rabattcodes von Easy2Digital zu erhalten
- Abonnieren Sie unsere monatliche Mitgliedschaft über Patreon, um exklusive Vorteile zu genießen (www.patreon.com/louisludigital)