EZVIZ C1C vs. Blink Mini 2023, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet
Dieser Artikel führt Sie durch EZVIZ C1C und Blink Mini in Bezug auf Design, Videoqualität, Audioleistung, Abonnementplan und Durchschnitt. Preisgestaltung.
Zu wissen, dass preisgünstige Kameras Sie möglicherweise leicht verwirren, da sie sich ziemlich ähnlich sind, oder Sie haben vielleicht Bedenken und würden lieber mehr für eine bessere Überwachungskamera bezahlen. Tatsächlich kommt es nicht darauf an, ob man mehr zahlt oder nicht. Entscheidend ist, wonach Sie suchen. Budget-Kameras bieten auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hier sind EZVIZ C1C 1080p und Blink Mini 1080p. Wir erläutern, was Sie beim Kauf beachten sollten, und haben nach gründlichen Tests unsere Favoriten zusammengestellt.
Dieser Artikel führt Sie durch EZVIZ C1C und Blink Mini in Bezug auf Design, Videoqualität, Audioleistung, Abonnementplan und Durchschnitt. Preisgestaltung.
Inhaltsverzeichnis: EZVIZ C1C 1080p vs. Blink Mini 2023, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet | China gegen USA
Technische Spezifikationen und Preisvergleich
Spezifikationen und Details | EZVIZ C1C 1080 | BLINK MINI |
Auflösung | 1920 x 1080 | Bis zu 1080p (1920x1080px) |
Sichtfeld | Betrachtungswinkel: 106° (horizontal), 130° (diagonal) | 110 Grad |
GRÖSSE | 64 mm x 64 mm x 103 mm | 48 x 48 x 34 mm |
Bildgebung | 1/2,9″ Progressive Scan CMOS | Vollfarbe, automatischer Weißabgleich, automatische Belichtung |
Bewegungserkennung | Ja | Ja |
WIFI-Konnektivität | 2,4 GHz ~ 2,4835 GHz | 2,4-GHz-WLAN |
Preisgestaltung | 29 $ | 35 $ |
Design und Installation
EZVIZ C1C 1080p erinnert an die frühesten Wi-Fi-Überwachungskameras mit einem scheibenförmigen Kopf auf einem auf einem Ständer montierten Stiel. Es hat eine kompakte Größe von 3,5 x 5 x 5 Zoll. So können Sie es ganz einfach neben anderem Haushaltskram auf einem Tisch oder Regal verstecken. Es bietet drei Speicheroptionen, sodass Sie bei Ereignissen erkannte Videos lokal auf einer microSD-Karte aufzeichnen können.
Die Installation ist sehr unkompliziert und einfach. Sobald Sie die Kamera angeschlossen und sich in der Begleit-App beim EZVIZ-Konto angemeldet haben, müssen Sie nur noch den QR-Code auf der Kamera scannen, sich bei meinem Netzwerk anmelden und einen Bestätigungscode in die App eingeben. Insgesamt benötigen Sie nur 3 Minuten, um die Kamera betriebsbereit zu machen.
Blink Mini macht seinem Namen alle Ehre, denn er ist nur 2 Zoll und 5 cm groß. Allerdings besteht das Gerät hauptsächlich aus Kunststoff, abgesehen von einer Metallscheibe im Sockel. Und beim Einstellen des Winkels und der Position über das Kunststoff-Kugelgelenk gibt es ein gewisses Knarren und Ächzen.
Mit den mitgelieferten Schrauben lässt sich der Blink Mini ganz einfach an der Wand montieren, er ist stabil genug und wendig genug, um ihn allein mit der Basis stehen zu lassen. Allerdings verfügt das Gerät selbst nicht über einen Micro-SD-Kartensteckplatz, sodass Sie zum Aufzeichnen von Videos nur den Cloud-Plan abonnieren können.
Gewinner: EZVIZ C1C
Kamera- und Videoqualität
Die Videoqualität des EZVIZ C1C ist in der Auflösung 1080p hervorragend. Das Videobild ist scharf und selbst bei Nachtsicht mit Schwarzweiß, obwohl es nur über ein 130-Grad-Weitwinkelobjektiv verfügt. Die Farben sind präzise und lebendig. Mithilfe einiger Voreinstellungen in den Einstellungen können Sie die Farbsättigung verringern oder erhöhen. Es gibt auch einen Hintergrundbeleuchtungsmodus, mit dem Sie auf überbelichtete Teile der Videobilder tippen können, um mehr Details zu sehen.

Die Bewegungserkennung ist in den Kameraeinstellungen standardmäßig aktiviert. Sie können Benachrichtigungen rund um die Uhr erhalten, es sei denn, Sie ändern einen Benachrichtigungsplan. Was die Alarmhäufigkeit betrifft, können Sie diese natürlich reduzieren, indem Sie die Erkennungsempfindlichkeit über einen Schieberegler verringern und Bewegungserkennungsbereiche definieren.
Dank der Full-HD-Auflösung von 1080p liefert Blink Mini wunderbar gestochen scharfe und klare Videos. Die Kamera liefert Vollfarbbilder bei Tageslicht, während die Infrarotsicht bei schwachem Licht und Dunkelheit die üblichen gruseligen Schwarz-Weiß-Effekte erzeugt. Die Videoleistung bei Nacht bleibt jedoch beeindruckend und erfasst Details, die von den eingebauten Infrarot-LEDs beleuchtet werden. Es bot überragende Details und Klarheit
Gewinner: Unentschieden
Audio- und Sprachqualität
Wenn Sie den Ton der EZVIZ C1C hören, können Sie leicht erkennen, dass es sich um eine preisgünstige Kamera handelt. Persönlich ist die Klangqualität einfach nicht gut. Und es gibt eine große Verzögerung beim Ton. Selbst wenn die Kamera über eine bidirektionale Kommunikation verfügt, ist das Erlebnis frustrierend und unzuverlässig. EZVIZ C1C punktete bei Nachtaufnahmen besser.
Die Audioqualität der Blink Mini ist mit der der teuren Kameras vergleichbar. Es ermöglicht auch Zwei-Wege-Audio, sodass Sie über den Lautsprecher mit einem Familienmitglied oder Freund chatten können, der die Blink-App verwendet.
Es dürfte Sie freuen zu hören, dass der Blink Mini auch einwandfrei ein Bild auf den Bildschirm Ihres Geräts überträgt und dabei noch einen klaren Ton liefert. Allerdings ist Blink Mini nur mit Alexa kompatibel, im Gegensatz zu seinem Konkurrenten EZVIZ C1C, der auch mit Google Assistant funktioniert.
Gewinner: Blink Mini
Abonnementplan
EZVIZ C1C bietet einen CloudPlay-Abonnementdienst für 5,99 $/Monat für eine Kamera oder 8,99 $/Monat für bis zu vier Kameras. Abhängig von der saisonalen Aktion gibt es immer wieder Rabatte, aber normalerweise kann der Preis günstiger sein, wenn Sie einen Jahresplan abschließen.
Alle EZVIZ C1C-Kamerageräte werden mit einer kostenlosen 30-Tage-Testversion des CloudPlay-Abonnements geliefert. EZVIZ C1C bietet keinen kostenlosen Plan. Sie müssen sich also zwischen lokaler Speicherung auf einer microSD-Karte oder dem CloudPlay-Monatsplan entscheiden.
Blink mini bietet keinen kostenlosen Cloud-Speicher und das monatliche Abonnement kostet 3 US-Dollar pro Monat oder 30 US-Dollar pro Jahr. Allerdings verfügt Blink über ein lokales Speichergerät namens Blink Sync Module 2, das 34,99 US-Dollar kostet.
Gewinner: EzViz C1C
Preis
EZVIZ C1C 1080p kostet 37,99 US-Dollar und ist damit teurer als Blink Mini mit 34,99 US-Dollar. Normalerweise erhalten Sie jedoch eine kostenlose lokale SD-MicroCard zum Speichern von Videos. Darüber hinaus sind die App- und Geräteintegrationsfunktionen des EZVIZ C1C besser als die von Blink, beispielsweise ist die Integration mit Google-Produkten möglich. Es lohnt sich also, 3 US-Dollar mehr zu zahlen.
Gewinner: EzViz C1C
Urteil
EZVIZ C1C ist ein chinesischer staatlicher Hersteller und Lieferant von Videoüberwachungsgeräten, während Blink zu Amazon gehört. Unabhängig von der Qualität und dem Preis des Geräts handelt es sich natürlich um einen Vergleich zwischen Produkten aus China und den USA. Insgesamt liegen die Leistungen beider Geräte recht nahe beieinander. Wenn Sie ein Fan von Amazon-Produkten sind, ist Blink Mini absolut Ihre beste Wahl. In puncto Kosten, Leistung und Flexibilität ist der EZVIZ C1C jedoch tatsächlich ziemlich beeindruckend.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen von EZVIZ C1C vs. Blink Mini 2023, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wenn ja, unterstützen Sie uns bitte, indem Sie eine der unten aufgeführten Maßnahmen ergreifen, da dies unserem Kanal immer weiterhilft.
- Unterstützen Sie meinen Kanal über PayPal ( paypal.me/Easy2digital )
- Abonnieren Sie meinen Kanal und aktivieren Sie die Benachrichtigungsglocke des Easy2Digital-Youtube-Kanals .
- Folgen und liken Sie meine Easy2Digital-Facebook-Seite
- Teilen Sie den Artikel mit dem Hashtag #easy2digital in Ihrem sozialen Netzwerk
- Kaufen Sie Produkte mit dem Easy2Digital 10 % RABATT-Rabattcode ( Easy2DigitalNewBuyers2021)
- Sie melden sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um die neuesten Artikel, Videos und Rabattcodes von Easy2Digital zu Buyfromlo- Produkten und digitaler Software zu erhalten
- Abonnieren Sie unsere monatliche Mitgliedschaft über Patreon, um exklusive Vorteile zu genießen ( www.patreon.com/louisludigital )
FAQ:
F1: Wie hoch ist die Auflösung des EZVIZ C1C 1080p?
A: Die EZVIZ C1C 1080p-Kamera hat eine Auflösung von 1080p und liefert klare und detaillierte Aufnahmen.
F2: Wie hoch ist die Auflösung des Blink Mini?
A: Die Blink Mini-Kamera hat eine Auflösung von 1080p und gewährleistet so hochwertige Videoaufnahmen.
F3: Kann ich aus der Ferne auf das Filmmaterial zugreifen?
A: Ja, sowohl die EZVIZ C1C 1080p- als auch die Blink Mini-Kamera ermöglichen den Fernzugriff auf das Filmmaterial über ihre jeweiligen mobilen Apps.
F4: Verfügt der EZVIZ C1C 1080p über Nachtsicht?
A: Ja, die EZVIZ C1C 1080p-Kamera verfügt über Nachtsichtfunktionen, sodass Sie Ihre Umgebung auch bei schlechten Lichtverhältnissen überwachen können.
F5: Verfügt der Blink Mini über Nachtsicht?
A: Ja, die Blink Mini-Kamera ist mit Infrarot-Nachtsicht ausgestattet, was eine klare Überwachung bei Nacht ermöglicht.
F6: Sind die Kameras mit Sprachassistenten kompatibel?
A: Ja, sowohl die EZVIZ C1C 1080p- als auch die Blink Mini-Kamera sind mit beliebten Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel.
F7: Unterstützen die Kameras Cloud-Speicher?
A: Ja, sowohl die EZVIZ C1C 1080p- als auch die Blink Mini-Kamera bieten Cloud-Speicheroptionen für eine bequeme und sichere Videospeicherung.
F8: Kann ich Bewegungserkennungsalarme einrichten?
A: Ja, sowohl die EZVIZ C1C 1080p- als auch die Blink Mini-Kamera unterstützen Bewegungserkennungsalarme und senden Benachrichtigungen an Ihr Mobilgerät, wenn Aktivität erkannt wird.
F9: Kann ich die Kameras im Freien verwenden?
A: Die EZVIZ C1C 1080p-Kamera ist für den Außenbereich geeignet, da sie wetterfest ist. Allerdings ist der Blink Mini nur für den Innenbereich konzipiert.
F10: Verfügen die Kameras über Zwei-Wege-Audio?
A: Ja, sowohl die EZVIZ C1C 1080p- als auch die Blink Mini-Kamera verfügen über Zwei-Wege-Audio, sodass Sie mit Personen in der Nähe der Kamera kommunizieren können.